
Reiseroute : Bregenzer Festspiele
Juli 17 - August 18, 2024
Der Freischutz, Carl Maria von Weber
Romantische Oper in 3 Akten (1821)
3 tage / 2 nächte (Halbpension)


Die Bregenzer Festspiele sind ein Festival der darstellenden Künste, das jedes Jahr im Juli und August in Bregenz in Vorarlberg (Österreich) stattfindet. Sie verfügen über eine große schwimmende Bühne auf dem Bodensee.
Im Jahr 2001 hat das Festival zusätzlich zu den üblichen Aufführungen eine Handvoll zeitgenössischer Kunstveranstaltungen ins Leben gerufen. Diese Veranstaltungen waren eine neue Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Bregenz. Weitere Zusatzveranstaltungen, mit denen die Festspiele für mehr Abwechslung und Unterhaltung sorgen, sind das Kinderfestival, die Opern- und Bandworkshops sowie Familien- und Schulkonzerte.
Neben der Hauptaufführung auf der schwimmenden Bühne bieten die Festspiele eine Vielzahl von Musik- und Theaterveranstaltungen, insbesondere auf der Seebühne, einem Amphitheater mit 7.000 Plätzen unter freiem Himmel, das als Schauplatz für große Opern- oder Musicalaufführungen auf einer Bühne über dem Wasser am Bodenseeufer dient. Die Opern- oder Musicalproduktionen auf der Seebühne stammen in der Regel aus dem populären Opernrepertoire, sind aber oft extravagante und innovative Produktionen/Inszenierungen, die häufig das Wasser des Sees als Erweiterung der Bühne nutzen.
Die Hauptaufführung während der Festspiele 2024 ist Der Freischütz, eine der beliebtesten Opern von Carl Maria von Weber, einem deutschen Komponisten, Dirigenten, virtuosen Pianisten, Gitarristen und Kritiker der Frühromantik. Als eine der populärsten Opern im deutschsprachigen Raum wird Der Freischütz nun zum ersten Mal auf der Seebühne mit Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl und Conductor in Residence Enrique Mazzola inszeniert. Video: https://youtu.be/stdh0MH3A8E
Beschreibung von Der Freischutz (übersetzt "the Marksman").Ein wenig einladendes Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Schreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Oberförsters Kuno. Doch um sie zu heiraten, muss der unerfahrene Schütze Max an einer archaischen Tradition teilnehmen und bei einer Schießprüfung punkten - für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar. Er überredet den Schreiber, sich mit ihm um Mitternacht in Wolf's Glen zu treffen, um "Freikugeln" zu schmieden, die ihr Ziel nie verfehlen. Max, der keinen anderen Ausweg aus seiner misslichen Lage sieht, verkauft seine Seele an den Teufel. Was er jedoch nicht weiß, ist, dass sechs der verfluchten Kugeln ihr Ziel treffen werden, während die siebte in den Händen des Teufels ist. In der Zwischenzeit versucht seine Verlobte Agathe, in dieser stürmischen Nacht Schlaf zu finden. Am Morgen ihres Hochzeitstages wird sie von einer tiefen Vorahnung übermannt. Selbst ihre beste Freundin Ännchen kann sie nicht aufmuntern. Als die Schießerei endlich beginnt, ist Max schon bei seiner siebten Kugel. Er führt die Waffe an seine Schulter, zielt und drückt ab ...
TAG 1 KONSTANZ Willkommen auf Bodensee
Wenn nichts anderes vereinbart wurde, werden wir Sie bei Ihrer Ankunft im Hotel begrüßen. Konstanz ist eine Universitätsstadt, die größte Stadt am Seeufer mit einer großen mittelalterlichen Vergangenheit. Konstanz war mehr als 1200 Jahre lang Sitz des Bistums.
Am Nachmittag beginnen Sie einen Rundgang mit einem professionellen Führer, der Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt. Begleiten Sie uns auf dieser klassischen Stadtführung durch die historische Altstadt, die im Zweiten Weltkrieg unzerstört blieb! Erfahren Sie von unseren Stadtführern die Geschichte der Kelten, Römer und Alemannen über die Zeit als wichtige Handelsmetropole, die Zeit der Ratsversammlung, die Reformation, die Zugehörigkeit zu Tirol bis hin zur heutigen Stadt der Bildung (Exzellenz-Universität!), des Tourismus und der EU-Außengrenze. Gewürzt mit zahlreichen Anekdoten stellen wir Ihnen die alte Konzilstadt am Bodensee bei dieser unterhaltsamen Stadtführung vor. Erleben Sie die Geschichte(n) von Konstanz hautnah, erfahren Sie, was sich hier in den letzten 5000 Jahren getan hat, lernen Sie das hübsche Mädchen Imperia kennen und öffnen Sie die Augen für die oft verborgenen Schätze, die das reiche Erbe der Vergangenheit der Stadt hinterlassen hat. Entdecken Sie die Konsistenz von vorgestern, gestern und heute! Nach der Besichtigung haben Sie Zeit für eigene Aktivitäten wie Shopping oder einfach nur zum Ausruhen. Zur angegebenen Zeit holen wir Sie ab und bringen Sie zum Restaurant Umami im Stadtzentrum. Das Restaurant hat sich auf Sushi spezialisiert und ist eines der besten in der Region. Es gibt aber auch andere Spezialitäten als Sushi, falls Ihnen das nicht zusagt. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung im Constantia Hotel 3***. (A)
TAG 2 (Mittwoch, 16. August) KONSTANZ - LINDAU - BREGENZ
Opernabend mit May und Agathe
Frühstück im Hotel. Der Vormittag steht zur freien Verfügung, um im Hotel zu entspannen, in der Stadt spazieren zu gehen oder einzukaufen. Am Nachmittag bieten wir Ihnen eine Bodenseerundfahrt und eine Weinprobe an. Die Bodenseeregion ist international für ihre Weinvielfalt bekannt. Seit über 2000 Jahren werden in der Region verschiedene Rebsorten angebaut. Die Rebsorten Müller-Thurgau und Spätburgunder spielen dabei eine besondere Rolle. Das Spannende an den regionalen Weinen ist, dass sie zwar unter den gleichen klimatischen Bedingungen wachsen wie andere Rebsorten, aber aufgrund der unterschiedlichen Böden und der Kunstfertigkeit der Bodenseewinzer ihre ganz eigenen Geschmacksnoten zum Ausdruck bringen. Die Tour beginnt mit einem Besuch in Meersburg, wo Sie das vineum bodensee, ein interaktives Weinmuseum, besuchen, wo Sie sich auf eine reichhaltige und abwechslungsreiche interaktive Ausstellung freuen können: Duftgläser, die die Weine aus der Bodenseeregion repräsentieren, Wein als Lifestyle-Medium, die Torkelshow, die die historische funktionierende Weinpresse aus dem Jahr 1607 präsentiert und vieles mehr. Weiter geht es zum Staatsweingut Meersburg. Die früheste historische Erwähnung des Weinbaus in Meersburg geht auf das Jahr 1210 zurück. Heute baut das Weingut Spätburgunder, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Riesling und Sauvignon Blanc an. Bevor es weitergeht, gibt es eine Weinprobe im "Staatsweingut". Die nächste Station ist Lindau. Nach der Ankunft gibt es eine kurze Pause, um die kleine, aber faszinierende Altstadt zu besichtigen, gefolgt von einem Abendessen in einem typisch deutschen Restaurant. Die Reise geht weiter mit einem Sonderschiff nach Bregenz. Beginnen Sie Ihren Festspielabend mit einem Aperitif an Bord der "MS München". Wir bringen Sie direkt zur Festspielbühne und kehren nach dem Operngenuss zur Seebühne zurück. Das Rundum-Sorglos-Paket: kein Stau bei der Anreise und keine Parkplatzsuche, stattdessen genießen Sie den Panoramablick über den Bodensee und sehen die Seebühne schon von weitem. Von Lindau geht es mit unserem Bus zurück nach Konstanz. Übernachtung im Constantia Hotel 3*** oder ähnlich. (F) (A)TAG 3 (Donnerstag, 16. August) KONSTANZ
Ende des klassischen Erlebnisses. Frühstück im Hotel. Sie können heute ein spätes Frühstück einnehmen. Nach einer sehr intensiven, aber erlebnisreichen Reise haben Sie am letzten Tag Zeit, Ihre Heimreise zu planen oder Ihren Urlaub in der Region zu verlängern. Besuchen Sie z.B. das Schloss und Kloster Salem, wo Sie eine Auswahl an Weinen verkosten können. Die Verkostung findet im Rahmen einer Führung durch den Weinkeller, das Kloster, den Speisesaal, den Kreuzgang und die Kirche der Abtei Salem statt. Garniert wird die Veranstaltung mit spannenden Geschichten über die Salemer Weinkultur.
Wir können Ihnen auch einen Besuch des meistbesuchten Schlosses in Deutschland empfehlen, dem Schloss Neuschwanstein, das von König Ludwig von Bayern erbaut wurde und Walt Disney als Inspiration für sein Schloss in den Disneyland Parks diente. Bei Bedarf bringen wir Sie auch zum Flughafen in Zürich. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen in GERMANIC EXPERIENCE. Ende unserer Dienstleistungen. (F)(F) Frühstück (M) Mittagessen (A) Abendessen






(F) Frühstück (M) Mittagessen (A) Abendessen

Klicken Sie hier, um die Reiseroute herunterzuladen
PREIS PRO PERSON BEI DOPPELBELEGUNG EUR 780.-
Einzelzimmerzuschlag EUR 250.-
FESTE ABFAHRTSZEITEN 2024
Juli 27 EUR 131.- Kat. 4
August 7 EUR 138.- Kat. 3
Nur tickets
Preise für andere Termine und Kategorien auf Anfrage